KARRIEREBLOG - WEITERBILDUNG

Schule, Studium oder Ausbildung und das ein oder andere Praktikum – dann ist es endlich geschafft: Du hast alles gelernt, was du brauchst. Das ist natürlich falsch...Arne Gels, Vorstand der RETENCON AG und Experte im Bezug auf Transformation spricht im Interview "MEET EXPERTS" darüber wie jeder Arbeitnehmer (m/w/d) durch Weiterbildung den eigenen Erfolg und den Unternehmenserfolgt prägt...Weiterlesen

Ob jung, ob alt, ob mit Migrationshintergrund oder auch ohne, Menschen mit oder ohne Handicap. Zusätzlich zu den Schülern, die in die Schulberatung kommen, suchen Frauen oder Männer zwischen 20-60 Jahren die Beratungsstelle für Bildung und Weiterbildung auf. Die Landeshauptstadt München, Beratung für Schule, Beruf und Weiterbildung: umfassend-vertraulich-gebührenfrei...Weiterlesen

Unsere Arbeitswelt wandelt sich immer stärker und schneller, so dass das einmal Gelernte immer schneller ergänzt werden muss. Gerade die berufliche Weiterbildung rückt hier mehr und mehr in den Vordergrund. Der berufsbegleitende Masterabschluss in Teilzeit ist zu dem vollkommen gleichwertig zu einem in Vollzeit erworbenen Master ist. Man kann jedes Modul der berufsbegleitenden Studiengänge auch einzeln als Zertifikatskurs belegen und erhält...Weiterlesen

Prof. Dr. Jens Winter und Dr. Jennifer Blank, an der Hochschule Biberach tätig, über den Arbeitsweltwandel und die Notwendigkeit des lebenslangen Lernens. Sich neue Wissensfelder zu erschließen und neue Kompetenzen anzueignen wird künftig ein Berufsleben lang notwendig sein... Weiterlesen

Das zentrale Anliegen der BeCeo Initiative ist die werteorientierte Ausbildung junger Menschen zu potenziellen Führungskräften, die nicht nur unternehmerische, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Gemeinsam mit starken Partnern und Talenten aus Hochschulen und Unternehmen engagiert sich BeCeo für eine zukunftsfähige Führungskultur unter dem Motto: „Was braucht es, um Wirtschaft menschlicher zu gestalten?“...Weiterlesen

In den seltensten Fällen wird der einmal erlernte Beruf heute bis zum Rentenalter ausgeübt. Schon allein deshalb kommt man im Laufe seines Lebens um Weiterbildung nicht herum...Stefan Atzkern...und Wolfgang Gollmann...berichten im Interview "MEET EXPERTS" über die Fördermöglichkeiten beruflicher Weiterbildung. Sie wissen ganz genau...Weiterlesen

Mit der Externenprüfung einen Berufsabschluss nachzuholen. Der anerkannte Berufsabschluss öffnet Dir ein neues Fenster – mit viel besseren Aussichten für Deine berufliche Zukunft. Für die Zulassung zur Externenprüfung zählt vor allem Deine Berufserfahrung! Gerlinde Graszl, Teamleiterin Firmenkunden- und Privatkundengeschäft bei der DEKRA Akademie, Augsburg über die Möglichkeiten der Externenprüfung...Weiterlesen