KARRIEREPLANUNG: DER QUALIPASSES

IN DIE BERUFSWELT DURCHSTARTEN
Anwendung und Vorteile des Qualipasses.
Birgit Schiffers, stellvertretende Geschäftsführerin der Jugendstiftung, über die Anwendung und Vorteile des Qualipasses.
Der Qualipass ist eine gute Ergänzung zur Bewerbung. Was genau beinhaltet der Qualipass?
Der Qualipass ist eine Dokumentenmappe für Kompetenznachweise. Hier werden Bescheinigungen von Betriebspraktika oder Nebenjobs, Arbeit als Jugendleiter (m/w/d) oder Trainer (m/w/d) im Verein, Engagement als Streitschlichter (m/w/d) oder Schülermentor (m/w/d), die Mitarbeit bei der Ferienfreizeit, vom Computerkurs oder Auslandsjahr, gesammelt. In dem Qualipass-Zertifikat steht schwarz auf weiß, was Schüler (m/w/d) gemacht haben und was sie können. So etwas beeindruckt natürlich potenzielle Arbeitgeber und verbessert die Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Birgit Schiffers, stellv. Geschäftsführerin der Jugendstiftung
"So etwas beeindruckt natürlich potenzielle Arbeitgeber."
Jugendstiftung Baden-Württemberg
Schloßstr. 23
74372 Sersheim
Ist der Qualipass nur eine Sammelmappe oder was bringt er Jugendlichen (m/w/d) sonst noch?
Mit dem Qualipass behaugendliche nicht nur den Überblick über ihre Bescheinigungen, er hilft auch bei der Frage, wie es nach der Schule weitergehen soll. In der Mappe findet man Tipps zur Erkundung der Arbeitswelt und man kann Steckbriefe für drei Berufe erstellen, die einen besonders interessieren. Etwas ganz Besonderes ist das Kompetenzprofil, das anlegt werden kann. Das hilft bei der Entscheidung für einen Ausbildungsberuf oder für ein Studium und beantwortet die Frage „Wo liegen meine Stärken?“. Für die Bewerbung selbst werden die einzelnen Qualipass-Zertifikate, die zum Ausbildungsplatz passen, als Kopie beigelegt. Sie ergänzen die sonstigen Bewerbungsunterlagen und sind so etwas wie eine persönliche Visitenkarte.
Was macht den Qualipass für Arbeitgeber so interessant?
Schulnoten sind wichtig, aber längst nicht alles. Das wissen besonders Arbeitgeber. Neben einer guten Allgemeinbildung werden sogenannte Schlüsselqualifikationen in der Arbeitswelt immer wichtiger. Dazu gehören Personal- und Sozialkompetenzen wie Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit, Ausdauer oder etwa Zuverlässigkeit. Diese Kompetenzen werden beispielsweise bei der Mitarbeit bei der Kinderfreizeit oder in einem Schulprojekt unter Beweis gestellt und stehen später in einem Qualipass-Zertifikat. Der Arbeitgeber kann sich also gleich ein viel besseres Bild vom Bewerber machen.

"Neben einer guten Allgemeinbildung werden sogenannte Schlüsselqualifikationen in der Arbeitswelt immer wichtiger."
Für wen ist der Qualipass geeignet und wo bekomme ich ihn her?
Der Qualipass ist für alle Jugendlichen (m/w/d) interessant. Viele bekommen die Mappe über ihre Schule. Falls nicht, kann die Mappe für 2 Euro bei der Kontaktstelle des jeweiligen Landkreises besorgt werden. Für Zugewanderte, gibt es einen eigenen Qualipass in einfacher Sprache. Und auch für Erwachsene gibt es eine eigene Qualipass-Mappe. Schließlich lernt man nie aus.
GUT ZU WISSEN...
- Der Qualipass ist eine Dokumentenmappe für Kompetenznachweise; zum Beispiel Bescheinigungen von Betriebspraktika oder Nebenjobs, Arbeit als Jugendleiter (m/w/d) oder Trainer (m/w/d) im Verein, Engagement als Streitschlichter (m/w/d) oder Schülermentor (m/w/d), die Mitarbeit bei der Ferienfreizeit, vom Computerkurs oder Auslandsjahr, etc.
- Verbessert die Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch
- In der Mappe findet man u. a. auch Tipps zur Erkundung der Arbeitswelt und man kann Steckbriefe für drei Berufe erstellen. Etwas ganz Besonderes ist das Kompetenzprofil, das anlegt werden kann. Das hilft bei der Entscheidung für einen Ausbildungsberuf oder für ein Studium
- Für die Bewerbung selbst werden die einzelnen Qualipass-Zertifikate, die zum Ausbildungsplatz passen, als Kopie beigelegt. Sie ergänzen die sonstigen Bewerbungsunterlagen und sind so etwas wie eine persönliche Visitenkarte.
- Die Mappe kann für 2 Euro bei der Kontaktstelle des jeweiligen Landkreises besorgt werden. Für Zugewanderte, gibt es einen eigenen Qualipass in einfacher Sprache. Und auch für Erwachsene gibt es eine eigene Qualipass-Mappe.
Erfahre alles über die aktuellsten Ausgaben unserer PROFFILE Firmenguides, spannende Neuerungen bei uns, interessante Veranstaltungen und Neues aus der PROFFILE Welt.
Verpasse nie wieder Neuigkeiten rund um das Thema Karriere & Bewerbung und melde Dich zum PROFFILE Newsletter an!