KARRIEREPLANUNG: AUSBILDUNG VON FÜHRUNGSKRÄFTE

"MEHR IM BLICK ALS NUR KARRIERE"
Werteorientierte Ausbildung potenzieller Führungskräfte.
Birgit Bilger, Initiatorin von Beceo - The Global Shift, über die werteorientierte Ausbildung potenzieller Führungskräfte.
Frau Bilger, was ist das Einzigartige an der beCeo-Initiative?
Das zentrale Anliegen unserer Initiative ist die werteorientierte Ausbildung junger Menschen zu potenziellen Führungskräften, die nicht nur unternehmerische, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Gemeinsam mit starken Partnern und unseren Talenten aus Hochschulen und Unternehmen engagieren wir uns für eine zukunftsfähige Führungskultur unter dem Motto: „Was braucht es, um Wirtschaft menschlicher zu gestalten?“

Birgit Bilger, Initiatorin von BeCeo
" Was braucht es um Wirtschaft menschlicher zu gestalten?"
beCeo – The Global Shift KG
Pfarrer-Weiß-Weg 16
89077 Ulm
Das 10-monatige Stipendium umfasst ein vielfältiges Angebot. Wie sieht es im Detail aus?
Das Ausbildungsprogramm umfasst monatliche Treffen, sogenannte „Meet ups“ sowie Workshops und praktische Projektarbeiten zusammen mit Unternehmensvertretern. Der Kern der Ausbildung ist die Persönlichkeitsentwicklung mit Fokus auf Selbstreflexion, Werteorientierung und Führungskompetenz. Darüber hinaus bieten unsere Förderunternehmen auch Praktika für Talente an. Am Ende der Ausbildung erhalten die Teilnehmer ein Abschluss-Zertifikat.
Das klingt sehr spannend. Auf was legen Sie dabei besonders Wert?
Um ein effektives Arbeiten zu gewährleisten, agieren wir in kleinen Gruppen, max. 12 Teilnehmer pro Ausbildungsgruppe. Außerdem legen wir Wert auf eine sehr enge Zusammenarbeit mit den Unternehmensvertretern. Wir bringen Talente und Unternehmen zusammen, schaffen Netzwerke, in denen es um tragfähige Beziehungsqualität geht, denn für beide Parteien stehen Werte, Haltung und Verantwortung im Vordergrund.
Für wen eignet sich die Ausbildung und wie kann man sich bei Ihnen bewerben?
Bewerben können sich engagierte Studierende, die später Führungsverantwortung übernehmen möchten, interessierte Nachwuchskräfte, die bereits in Unternehmen arbeiten, genauso wie Studienabbrecher (m/w/d), die ihre Spur wechseln und neue Perspektiven suchen. Wichtig ist uns das besondere Engagement, denn die Stipendiaten müssen viel arbeiten – und das neben dem Studium oder dem Job. Dafür erhalten Sie tiefe Einblicke in Unternehmen und Strukturen und bauen wertvolle Netzwerke auf. Voraussetzung für eine Bewerbung ist allerdings eine Empfehlung, entweder von einem Hochschuldozenten oder von einem Unternehmen, das Potenzial in dem Bewerber sieht.
Für was steht beCeo?
Sei kreativ, engagiert und optimistisch. Jeder, der nach Lösungen sucht und Systeme für nicht gegeben nimmt, jeder der handeln und mitgestalten will, und jeder, der mit anderen die Welt positiv beeinflussen möchte, ist bei uns richtig.
GUT ZU WISSEN...
- Das zentrale Anliegen beceo-Initiative ist die werteorientierte Ausbildung junger Menschen zu potenziellen Führungskräften, die nicht nur unternehmerische, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.
- Zukunftsfähige Führungskultur gestalten unter dem Motto: „Was braucht es, um Wirtschaft menschlicher zu gestalten?“
- Das 10-monatige Stipendium umfasst ein vielfältiges Angebot mit Abschluss-Zertifikat
- Es wird agiert in kleinen Gruppen, max. 12 Teilnehmer pro Ausbildungsgruppe, sehr enge Zusammenarbeit mit Unternehmensvertretern. Talente und Unternehmen zusammenbringen und Netzwerke schaffen, in denen Werte, Haltung und Verantwortung im Vordergrund stehten.
Erfahre alles über die aktuellsten Ausgaben unserer PROFFILE Firmenguides, spannende Neuerungen bei uns, interessante Veranstaltungen und Neues aus der PROFFILE Welt.
Verpasse nie wieder Neuigkeiten rund um das Thema Karriere & Bewerbung und melde Dich zum PROFFILE Newsletter an!