
ERFOLGSREZEPT FÜR EIN ERFÜLLTES BERUFSLEBEN
Suche nach dem richtigen Arbeitgeber, nicht nur nach einem Job!
Nur jeder zweite Arbeitnehmer ist mit seinem Arbeitgeber zufrieden. Das ist fatal, weil Unzufriedenheit krank macht. Deshalb sollte die Suche nach dem passenden Job nicht nur dem Zufall überlassen werden.
Ingrid Marold, Personalberaterin und Geschäftsführerin der MAROLD Personalberatung gibt im Interview "MEET EXPERTS" Tipps für ein erfülltes Berufsleben. Sie weiß, dass nicht der Job als solcher elementar darüber entscheidet, ob ein Mitarbeiter glücklich ist oder nicht. Es ist vor allem das berufliche Umfeld, die Kollegen, der Vorgesetzte, die gesamte Unternehmenskultur und die Vereinbarkeit mit dem Privatleben.

Ingrid Marold, Personalberaterin und Unternehmerin
"In erster Linie muss man genau analysieren, warum man sich beruflich verändern möchte."
MAROLD Personalberatung
Magirus-Deutz-Straße 10
89077 Ulm
Frau Marold, man liest ja immer wieder, dass die Unzufriedenheit mit dem Vorgesetzten ein häufiger Grund für einen Wechsel ist. Stimmt das?
Ja, das ist tatsächlich ein sehr häufiger Grund. Dass eine Vielzahl von Arbeitnehmern das trotzdem lange erträgt, liegt meistens an einem guten Verhältnis zu den Kollegen.
Was sind weitere häufige Wechselgründe?
Mangelnde Karrierechancen oder Rahmenbedingungen, die schwer mit dem Privatleben zu vereinbaren sind. Dazu gehört sicher ein langer Arbeitsweg. Auch das Gehalt kann eine Rolle spielen, vor allem dann, wenn die Bindung zum Arbeitgeber ohnehin nicht sehr eng ist. Deshalb ist eine gute Unternehmenskultur so wichtig.
Sie sagen also, für ein erfülltes Berufsleben ist der richtige Arbeitgeber wichtig. Ist das der Grund, warum Sie empfehlen, nicht nach einem Job zu suchen, sondern nach dem richtigen Unternehmen?
Genau! In erster Linie kommt es darauf an, dass man genau analysiert, warum man sich beruflich verändern möchte. Sucht man mehr Flexibilität? Wird man von seinem Vorgesetzten nicht genügend gefördert? Das sind dann genau die Faktoren, die wir bei einem neuen Arbeitgeber suchen sollten.
Ist die Entfernung zum Wohnort wichtiger als der Job selbst?
Grundsätzlich muss natürlich das Aufgabenspektrum passen, aber sehr häufig ist das tatsächlich der Fall. In jedem Fall entscheiden sich viele Kandidaten bei gleichem Job für den, der einen kürzeren Arbeitsweg verspricht, selbst dann, wenn er schlechter bezahlt ist.
Aber wie finde ich denn Arbeitgeber, wenn nicht über die Jobsuche in Jobbörsen?
Meine Erfahrung zeigt, dass die meisten Menschen in der Nähe ihres Wohnortes arbeiten wollen. Damit haben wir schon ein Kriterium, auf das ich mich konzentrieren kann. Wenn Sie spontan aktive Bewerber fragen, wie viele Unternehmen sie an ihrem Wunscharbeitsort kennen, was glauben Sie, wie viele sie nennen können?
Vielleicht 20 oder 30?
Durchschnittlich nicht einmal 10! Allein in der Großregion Ulm gibt es über 4.000. Es gibt zig Meldungen täglich über Firmen unserer Region. In den unterschiedlichsten Medien, da, wo wir vorbeifahren, Firmen, bei denen Bekannte arbeiten und so weiter. Wenn ich mich beruflich verändern möchte, muss ich meinen Fokus genau darauf ausrichten möglichst viel über Firmen in Erfahrung zu bringen.
Dann ist das also der Grund, warum Sie PROFFILE entwickelt haben?
Oh ja! Ich erzähle meinen Unternehmenskunden schon immer, dass sie dafür sorgen müssen, dass sie bei Bewerbern bekannt werden. Deshalb haben wir vor vielen Jahren damit begonnen die PROFFILE Handbücher zu produzieren und online die PROFFILE Maps entwickelt.
Woher soll ich als Bewerber aber wissen, ob ein interessantes Unternehmen auch eine passende und freie Stelle für mich hat?
Das weiß ich im Vorfeld natürlich nicht. Aber das kann ich ja herausfinden auf der Webseite des Unternehmens oder eben auch auf PROFFILE Maps. Und wenn ich es nicht herausfinden kann, dann lohnt es sich immer initiativ zu bewerben.
GUT ZU WISSEN...
TIPPS FÜR EIN ERFÜLLTES BERUFSLEBEN
- Suche nicht nach einem neuen Job, sondern nach dem passenden Arbeitgeber
- Zuallererst muss man für sich herausfinden, welche beruflichen Ziele man hat und unter welchen Umständen man arbeiten möchte
- Informationen zu Unternehmen findet man auf Unternehmens-Webseiten oder PROFFILE Maps
BLOG KATEGORIEN/ SCHLAGWORTE
Berufsbilder
Erfahre alles über die aktuellsten Ausgaben unserer PROFFILE Firmenguides, spannende Neuerungen bei uns, interessante Veranstaltungen und Neues aus der PROFFILE Welt.
Verpasse nie wieder Neuigkeiten rund um das Thema Karriere & Bewerbung und melde Dich zum PROFFILE Newsletter an!