KARRIEREBLOG - ARBEITSPLATZ & JOBTIPPS

Soft Skills, speziell soziale Kompetenz, sind häufig genannte Stichworte in Bezug auf überfachliche Schlüsselqualifikationen. Jemand gilt als sozial kompetent, wenn er auf bestimmte Situationen zwischenmenschlicher Interaktion angemessen reagieren kann. Das erleichtert die Kommunikation zwischen beiden Seiten, verbessert den Informationsfluss und erhöht die Erfolgschancen eines Projektes. Anforderungen jenseits des Fachwissens...Weiterlesen

Einen auf Hilfe angewiesenen Angehörigen „rund um die Uhr“ zu Hause zu betreuen, ist eine anspruchsvolle und anstrengende Tätigkeit, die jeden treffen kann. Was also tun, wenn man gleichzeitig berufstätig ist und somit Pflege und Beruf gleichzeitig meistern muss? Wo kann man sich informieren...Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH spricht im Interview "MEET EXPERTS" über die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege...Weiterlesen

Schule, Studium oder Ausbildung und das ein oder andere Praktikum – dann ist es endlich geschafft: Du hast alles gelernt, was du brauchst. Das ist natürlich falsch...Arne Gels, Vorstand der RETENCON AG und Experte im Bezug auf Transformation spricht im Interview "MEET EXPERTS" darüber wie jeder Arbeitnehmer (m/w/d) durch Weiterbildung den eigenen Erfolg und den Unternehmenserfolg prägt...Weiterlesen


Es gibt viele Gründe, warum Menschen ihren Beruf nicht mehr ausüben können – sei es aufgrund eines Unfalls, einer körperlichen Krankheit oder einer Depression. In dieser herausfordernden Lebenssituation kann eine berufliche Rehabilitation helfen, neuen Mut zu schöpfen und neue Perspektiven zu finden. Das Berufsförderungswerk Schömberg ist Experte in der beruflichen Reha  und berichtet im Interview über den Ablauf der beruflichen Reha und die Erfolgsaussichten...Weiterlesen

Richtig führen sei gelernt. Nachhaltige Führung spart viel Zeit und Aufwand, indem sie das überflüssig macht, was die meisten unter Führung verstehen: Persönliche Eingriffe der Führungskraft, die direkt die Mitarbeiter und deren Verhalten beeinflussen. Niels Brabandt, Geschäftsführer und Coach bei NB Networks Group, im Interview über nachhaltige Führung und die drei wichtigsten Komponenten...Weiterlesen

Das Homeoffice ist für viele ein Traum. Von zuhause arbeiten, nicht mehr pendeln müssen, kein Stau, kein Lärm, kein Ärger – das klingt nach Freiheit, Neben der Vorstellung von scheinbar paradiesischen Arbeitsbedingungen bleiben aber viele Fragen.
Michael G. Peters, Rechtsanwalt und Chefredakteur von „Personal Aktuell“, berät Unternehmen und vertritt die Interessen von Arbeitgebern...Weiterlesen

Durchschnittlich ist ein Arbeitnehmer über 12 Tage im Jahr krank. Dabei treten Muskel-Erkrankungen am häufigsten auf, gefolgt von Atemwegs- und psychischen Erkrankungen. Jeder für sich und seine Gesundheit selbst verantwortlich. Trotzdem hat auch der Arbeitgeber Verantwortung zu tragen. Firmen müssen sich immer mehr mit einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement auseinandersetzen. Außerhalb dessen kann jeder mit kleinen Hilfen seinen Arbeitstag für sich besser gestalten...Weiterlesen

Ob jung, ob alt, ob mit Migrationshintergrund oder auch ohne, Menschen mit oder ohne Handicap. Zusätzlich zu den Schülern, die in die Schulberatung kommen, suchen Frauen oder Männer zwischen 20-60 Jahren die Beratungsstelle für Bildung und Weiterbildung auf. Die Landeshauptstadt München, Beratung für Schule, Beruf und Weiterbildung: umfassend-vertraulich-gebührenfrei...Weiterlesen

Unsere Arbeitswelt wandelt sich immer stärker und schneller, so dass das einmal Gelernte immer schneller ergänzt werden muss. Gerade die berufliche Weiterbildung rückt hier mehr und mehr in den Vordergrund. Der berufsbegleitende Masterabschluss in Teilzeit ist zu dem vollkommen gleichwertig zu einem in Vollzeit erworbenen Master ist. Man kann jedes Modul der berufsbegleitenden Studiengänge auch einzeln als Zertifikatskurs belegen und erhält...Weiterlesen

Das zentrale Anliegen der BeCeo Initiative ist die werteorientierte Ausbildung junger Menschen zu potenziellen Führungskräften, die nicht nur unternehmerische, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Gemeinsam mit starken Partnern und Talenten aus Hochschulen und Unternehmen engagiert sich BeCeo für eine zukunftsfähige Führungskultur unter dem Motto: „Was braucht es, um Wirtschaft menschlicher zu gestalten?“...Weiterlesen

BERUFSBEGLEITENDE QUALIFIZIERUNGEN

Die berufsbegleitenden Qualifizierungen der DEKRA Akademie sind eine Investition in die Zukunft: Sie vermitteln effizient und praxisorientiert alle nötigen Kenntnisse und bereiten zielgenau auf die gewünschten Tätigkeiten vor. Johanna Wiedemann, Lehrgangsleiterin bei der DEKRA Akademie Ulm, über die Möglichkeiten der Externenprüfung. Denn mit der Externenprüfung erwirbst Du einen anerkannten  IHK-Abschluss (Berufsabschluss)...Weiterlesen

Attraktive und dem Mitarbeiterbedürfnissen entsprechende Benefitsysteme sind seit längerem bei Unternehmen ein wesentlicher  Bestandteil der Total Compensation, aber auch ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur. Viele Bewerber kennen und haben eine entgelt- oder arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, Doch es gibt weit mehr interessante Benefits als diese. Mit wenigen und sehr einfachen Benefitbausteinen können Kandidaten  (m/w/d) und Mitarbeiter (m/w/d) pro Jahr mehr als 1.000 € zusätzlich steuerfrei vom Arbeitgeber erhalten...Weiterlesen

Obst im Büro alleine reicht nicht. Gesundheitsmanagement ist heutzutage vielschichtig. Es geht nicht mehr nur um die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen oder darum für Obst im Büro zu sorgen. Betriebliches Gesundheitsmanagement muss in die Zukunft schauen und helfen, das Arbeitsumfeld im Allgemeinen gesundheitsfördernd zu gestalten...Weiterlesen

Nur jeder zweite Arbeitnehmer ist mit seinem Arbeitgeber zufrieden. Das ist fatal, weil Unzufriedenheit krank macht. Deshalb sollte die Suche nach dem passenden Job nicht nur dem Zufall überlassen werden. Ingrid Marold, Personalberaterin und Geschäftsführerin der MAROLD Personalberatung gibt im Interview "MEET EXPERTS" Tipps für ein erfülltes Berufsleben...Weiterlesen