Ausbildung bei Jacob Bek

Deine Zukunft im Lager:

Trenner

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Du hast mindestens die Mittlere Reife in der Tasche und bist auf der Suche nach einer Ausbildung, die dich fordert und fördert? Doch wir suchen nicht nur nach Abschlüssen – wichtig sind uns auch Motivation, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, ein gutes technisches Verständnis und die Fähigkeit, auch unter Druck belastbar zu sein.

Entdecke die Welt der Logistik als Fachkraft für Lagerlogistik und starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld!

Als Fachkraft für Lagerlogistik erwarten dich vielfältige Aufgaben, darunter die fachgerechte Annahme und Einlagerung von Material, der geschickte Umgang mit verschiedenen Fördermitteln wie Staplern und Kränen, die Kommissionierung von Ware, das Beladen und Entladen von LKWs und Zugwaggons, die Heranführung an die Bedienung von Sägen und Produktionsmaschinen sowie die Disposition von Lieferungen in Zusammenarbeit mit Speditionen. Du bist auch für die Steuerung von logistischen und betrieblichen Abläufen verantwortlich.

Banner-02

Ausbildung starten: Was erwartet mich?

Du hast Fragen was dich bei Jacob Bek erwartet, dann lese doch hier ganz einfach weitere Infos:

Deine Ausbildung im Überblick

Von der Ausbildung zur Festanstellung:

  • Dauer: 3 Jahre
  • Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliches Gehalt plus Extras (wie 500€ bei sehr guten schulischen Leistungen)
  • Berufsschule: 1,5 Tage die Woche an der Berufsschule Neu-Ulm
  • Betreuung und Gemeinschaft: In jeder Abteilung wirst du von einem Azubi-Beauftragten unterstützt

Hier findest du weitere wichtige Informationen ⬇

WAs verdiene ich?

Alle Auszubildenden verdienen bei uns gleich viel.

  • 1. Jahr: 1.198,14€
  • 2. Jahr: 1.253,84€
  • 3. Jahr :1.313,75€
Was sind meine Aufgaben?
  • Materialannahme und fachgerechte Einlagerung
  • Fachgerechter Umgang mit unterschiedlichen Fördermitteln wie Staplern und Kränen
  • Kommissionierung der Ware
  • Beladen und Entladen der LKWs und Zugwaggons
  • Heranführung an die Bedienung der Sägen und Produktionsmaschinen
  • Disposition von Lieferungen in Zusammenarbeit mit Speditionen
  • Steuerung von logistischen und betrieblichen Abläufen
Wie arbeite ich?

Wir haben für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine 38,5h Woche. Generell ermöglichen wir dir in deiner Ausbildung einen intensiven Einblick in verschiedene Abteilungen, so lernst du Jacob Bek intensiv kennen.

Theorie und Praxis verbinden: An einem Tag die Woche bist du fest in der Berufsschule plus einen weiteren Tag im 2-wöchentlichen Wechsel. Die anderen Tage bist du bei uns im Ulmer Donautal in deiner Abteilung.

Wie bewerbe ich mich?
  1. Beantworte einfach ein paar Fragen und hinterlasse deinen Name mit E-Mail und Telefonnummer.
  2. Danach ruft dich Frau Reimer aus der Personalabteilung für ein kurzes Telefonat an. Es geht hier nur um ein paar Formalitäten.
  3. Dann lädst du deine Unterlagen im thyssenkrupp-Portal hoch und wenn es für beide Seiten passt, wirst du zum Gespräch eingeladen.
Welche Vorteile habe ich?
  • Faire Vergütung nach Tarifvertrag
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Belohnung über 500,-€ für sehr gute schulische Leistungen
  • Prüfungsvorbereitung
  • 38,5h Woche
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Intensive und individuelle Unterstützung
  • 30 Tage Urlaub
  • Möglichkeit zu zusätzlichen 2 „Social Days“
  • Sehr hohe Übernahmechancen
  • Urlaubsgeld
  • Jahresabschlussvergütung
  • Jubiläumszahlung
  • Gestellte Arbeitskleidung
  • Intensive Einarbeitung durch ein erfahrenes Team
  • Freundliches und offenes Betriebsklima mit flachen Hierarchien
  • Gute Verkehrsanbindung dank günstiger Lage im Industriegebiet Donautal in Ulm durch die öffentlichen Verkehrsmittel

Hier geht´s weiter

Beantworte nur wenige Fragen und hinterlasse deine Kontaktdaten. Wir gehen vertraulich mit deinen Daten um und melden uns bei dir.

Bei Jacob Bek bist du nicht allein – unser Team steht dir zur Seite.

Handeln was das Zeug hält_tk-ak-1080x1920-02

Jetzt für eine Ausbildung bewerben

Beantworte nur wenige Fragen und hinterlasse deine Kontaktdaten. Wir gehen vertraulich mit deinen Daten um und melden uns bei dir.

Gemeinsam stark: Deine Ausbildung bei Jacob Bek

Warum ein Einstieg bei der Jacob Bek GmbH die richtige Entscheidung ist: 

  • Vielfältige Aufgaben: Alle 3 Monate wechselst du in eine neue Abteilung, was Abwechslung und spannende Herausforderungen garantiert.
  • Betreuung und Gemeinschaft: In jeder Abteilung wirst du von einem Azubi-Beauftragten unterstützt, der sich um deine Eingewöhnung kümmert.
  • Gemeinsame Erlebnisse: Wir glauben an gemeinsame Aktivitäten. Bei Jacob Bek gibt es regelmäßige Azubi-Events und „Social Days“, an denen du zwei Tage bezahlten Urlaub erhältst, um dich sozial zu engagieren.
  • Internationale Einblicke: Mit unserem Exchange-Programm kannst du deutschlandweit oder sogar international eine Woche lang den Betrieb wechseln und neue Erfahrungen sammeln.

Die Jacob Bek GmbH mit Sitz in Ulm bietet seit über 190 Jahren Kunden aus Industrie und Handwerk ein weitgefächertes Produktangebot.

Jetzt für eine Ausbildung bewerben

Beantworte nur wenige Fragen und hinterlasse deine Kontaktdaten. Wir gehen vertraulich mit deinen Daten um und melden uns bei dir.

Eltern nicht mehr auf der Tasche liegen_tk-ak-1080x1920-01