BEWERBUNGSPHASE: BEWERBUNGSCHANCEN ERHÖHEN

Headerbild zum Blogthema Bewerbungschancen erhöhen

SORGFALT ZAHLT SICH AUS!

Bewerbungschancen erhöhen

Während der Bewerbungsphase können Ihnen zahlreiche Fehler unterlaufen. Über einige dieser Fehler sehen Personaler hinweg, wenn der Kandidat hinter der Bewerbung ansonsten sehr gut auf das gewünschte Profil passt. Andere Fehler hingegen sind K.O.-Kriterien, die Deine Bewerbung in den Papierkorb befördern – oftmals sogar, bevor diese detailliert gesichtet wurde.
Als Bewerber musst Du ohnehin sehr viele Faktoren berücksichtigen, wenn Du Dich gegen die Vielzahl anderer Mitbewerber durchsetzen willst.
Ute Rödl, zuständig für Personalangelegenheiten bei MIAS in München, über Fachkräftemangel, Bewerbungs-no-gos und Wunschkandidaten/-innen (m/w/d). 

Wo finden sich überall Produkte von MIAS?
MIAS bietet für die Intralogistik seit mehr als 30 Jahren Lastaufnahmemittel und Regalbediengeräte an und lagert damit so gut wie jedes Ladegut im Regallager ein und aus. Wir bewegen und lagern Paletten, Autokarossen, Lebensmittel im Kühlraum, tonnenschwere Stahlcoils, Container im Cargo- Bereich, Holz, Papierrollen und vieles mehr. Zu unseren Kunden zählen z.B. Lebensmitteleinzelhändler, alle namhaften Automobilhersteller und auch zahlreiche Flughäfen – unsere Anlagen laufen weltweit und in fast jeder Branche. Das macht die Arbeit bei MIAS sehr vielfältig. 

Ute Rödl

Ute Rödl, Leiterin Personalabteilung von MIAS in München

"Unser Ziel ist es, Werbung für den Mittelstand zu machen."

MIAS
Waldmeisterstr. 99
80935 München

Spüren Sie den Fachkräftemangel?
Natürlich bleiben wir davon nicht verschont, zumal im Münchner Raum die Konkurrenz im Kampf um Fachkräfte beträchtlich ist. Wir treten in direkter Nachbarschaft gegen Giganten an und unser Ziel und somit auch herausfordernde Aufgabe ist es, Werbung für den Mittelstand zu machen und diesen bestmöglich zu vertreten.

Welche Erfahrungen haben Sie mit Initiativbewerbungen gemacht?
Initiativbewerbungen sind qualitativ nicht besser oder schlechter als Bewerbungen auf eine Stellenanzeige, auch hier finden sich sehr gute und weniger beeindruckende Bewerbungen. Einen Vorteil verbuchen allerdings Unternehmen als auch Initiativbewerber/innen (m/w/d): Oft gibt es einen Bedarf, der noch gar nicht in einer Anzeige veröffentlicht wurde. Das Unternehmen spart sich im besten Fall einen langwierigen und teuren Beschaffungsprozess und der Initiativbewerber (m/w/d) steht nicht im Wettbewerb mit weiteren Kandidaten (m/w/d).

Die Bewerbungen auf eine ausgeschriebene Stelle trudeln ein. Wie sollte eine Bewerbung (auf keinen Fall) sein?
Auch wer in Bewerbungsfragen unerfahren ist, kann heute im Internet ausreichend Hilfe finden, um eine ordentliche Bewerbung zu erstellen. Eher mangelt es an der Gewissenhaftigkeit, mit der Stellenanzeigen und Profilanforderungen gelesen werden. Werden Zeugnisse erbeten? Dann sollten diese vorgelegt werden. Sind 5 Jahre Berufserfahrung gefragt? Warum bewirbt sich der Absolvent (m/w/d) mit null Praxis? Wird nach dem möglichen Eintrittsdatum gefragt? Oder nach der Gehaltsvorstellung? Dann sollten diese Fragen auch im Bewerbungsschreiben beantwortet werden. Zu empfehlen ist auch die Angabe einer seriösen E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme. Aussagekräftige Bewerbungen, die ohne Allgemeinplätze auskommen und die erkennen lassen, dass sich jemand gewissenhaft mit unserem Unternehmen auseinandergesetzt hat, persönliche Fähigkeiten und Vorstellungen mit den genannten Anforderungen in Einklang bringt und dies auch noch schlüssig begründet, fallen ins Auge und haben die besten Chancen.


"Wer wirklich gerne arbeitet, arbeitet auch erfolgreich."


Was wäre für Sie ein Fall für den Papierkorb?
Direkt im Papierkorb landen nur wenige Bewerbungen. Die Bewerbung auf verknittertem Papier mit Fettflecken entspricht eher einem Klischee als dass sie in der Realität vorkommt. Eine Bewerbung, in deren Anschreiben ein nicht existenter Herr X angesprochen wird, die sich an ein anderes Unternehmen richtet oder die sich auf eine nicht ausgeschriebene Stelle bezieht (wohlgemerkt keine Initiativbewerbung), hat es schwer.

Gibt es bei Bewerbungen auch mal Anlass zum Schmunzeln?
Ja, durchaus! Vor kurzem durfte ich die Formulierung lesen: „ … deshalb möchte ich mein Gehalt meinem Lebensstil anpassen…“.

Unpünktlichkeit, mangelhafte Vorbereitung ... Fehler, die im Vorstellungsgespräch passieren. Was wäre für Sie ein K.O.-Kriterium?
Unpünktlichkeit ist, gut begründet und im Einzelfall, (so z. B. bei einer längeren Anreise) zu entschuldigen, vorausgesetzt, die Verspätung wurde telefonisch rechtzeitig kommuniziert. Mangelnde Vorbereitung ist hingegen nicht zu rechtfertigen. Äußerst selten ist ein Kriterium alleine für das Aus einer Bewerbung verantwortlich – gute Vorbereitung, professionelles Auftreten und fachliche Qualifikation machen den einen oder anderen kleinen Ausrutscher verzeihlich.

Was macht ein Kandidaten (m/w/d) für Sie wertvoll?
Begeisterung für seinen/ihren Beruf! Unser Unternehmensmotto „Kompetenz in Bewegung“ wird am besten von Mitarbeitern/innen (m/w/d) gelebt, die selbst etwas bewegen wollen und beweglich sind. Das heißt neugierig, wissbegierig, lernfreudig, tatendurstig. Meine Erfahrung ist: Wer wirklich gerne arbeitet, arbeitet auch erfolgreich.

Warum sollte sich ein Bewerber (m/w/d) gerade für MIAS entscheiden?
Weil MIAS die Vorzüge eines mittelständisch geprägten Unternehmens bietet und zusätzlich einen M-Dax notierten Konzern im Rücken hat. In KMUs sind die Jobs oft abwechslungsreicher, weil weniger kleinteilig organisiert. Jeder einzelne hat eine größere Bandbreite in seinem Tagesgeschäft und somit auch mehr Verantwortung. Bewerber/innen mit diesem Wunsch finden sich im Mittelstand gut aufgehoben. Und treffen überwiegend auf Kollegen/ innen, die den gleichen Antrieb haben und mit denen sich Teamarbeit konstruktiv und zielführend gestaltet. 

GUT ZU WISSEN... 

  • Initiativbewerbungen sind qualitativ nicht besser oder schlechter als Bewerbungen auf eine Stellenanzeige. Das Unternehmen spart sich im besten Fall einen langwierigen und teuren Beschaffungsprozess und der Initiativbewerber (m/w/d) steht nicht im Wettbewerb mit weiteren Kandidaten (m/w/d) 
  • Es mangelt oft an der Gewissenhaftigkeit, mit der Stellenanzeigen und Profilanforderungen sich beschäftigt zu haben
  • Äußerst selten ist ein Kriterium alleine für das Aus einer Bewerbung verantwortlich – gute Vorbereitung, professionelles Auftreten und fachliche Qualifikation machen den einen oder anderen kleinen Ausrutscher verzeihlich
  • Aussagekräftige Bewerbungen, die ohne Allgemeinplätze auskommen, persönliche Fähigkeiten und Vorstellungen mit den genannten Anforderungen in Einklang bringt und dies auch noch schlüssig begründet, fallen ins Auge und haben die besten Chancen

WEITERE BLOG-BEITRÄGE

Interview Headerbild zum Potenzialtest

POTENZIALANALYSE UND -TEST

Interview Headerbild zum Thema Wege zum Vorstellungsgespräch

WEGE ZUM VORSTELLUNGSGESPRÄCH

Headerbild zum Interview über das Thema Gehaltsverhandlung

GEHALTSVERHANDLUNG

Erfahre alles über die aktuellsten Ausgaben unserer  PROFFILE Firmenguides, spannende Neuerungen bei uns, interessante Veranstaltungen und Neues aus der PROFFILE Welt.

Verpasse nie wieder Neuigkeiten rund um das Thema Karriere & Bewerbung und melde Dich zum PROFFILE Newsletter an!