KARRIEREBLOG - ERFOLGREICHE BEWERBUNGSPHASE
Egal, ob während der Anstellung bei einem Unternehmen oder beim Wechsel zu einem neuen Job – das Thema Gehaltsverhandlung begegnet jedem in seiner Karriere und vor allem auch in der Bewerbungsphase. Besonders schwierig ist dieses Thema für Berufseinsteiger, da sie häufig nicht wissen, wie viel Gehalt sie überhaupt verlangen können und wie sie am besten das Gespräch suchen. Zur optimalen Vorbereitung auf Deine Gehaltsverhandlung spricht Ingrid Marold im Karriereblog...Weiterlesen
Die Kenntnis Deiner Stärken und Entwicklungspotentiale sindt ein entscheidender Schlüssel zum Erfolg – insbesondere bei der beruflichen Neuorientierung: Nur wer seine Stärken kennt, kann diese in der Bewerbungsphase gezielt und erfolgreich hervorheben und das auf ihn zugeschnittene Stellenprofil auswählen. Dazu sollte man in der Bewerbungsphase seine Stärken und Schwächen analysieren...Weiterlesen
Endlich ist der ersehnte Anruf oder die Email zum Vorstellungsgespräch eingetroffen. Doch das Glück währt nicht lange und Unsicherheit und Nervosität treten an gleiche Stelle: was ist alles zu beachten, wie kann ich mich vorbereiten und noch viele weitere Fragen stehen im Raum. In der Bewerbungsphase ist Knigge im Vorstellungsgespräch wichtig. Wie wichtig ist der erste Eindruck ist und wie kann ein Gespräch positiv und erfolgeich beeinflusst werden...Weiterlesen
Ob Anschreiben oder Lebenslauf: Im Karriereblog für eine erfolgreiche Bewerbungsphase gilt die Bewerbung bereits als erste Arbeitsprobe. Und ob das jetzt gerecht ist oder vorschnell – nicht wenige schließen vom Layout der Bewerbung auf die spätere Arbeitsweise und Sorgfalt des Bewerbers. Personalberaterin Ingrid Marold und Karrierecoach Dirk Schauss darüber, wie Du Deine Bewerbung optimal gestalten...Weiterlesen
Im Vorstellungsgespräch geht es darum, sich als Person verkaufen zu können. Denn es bleibt was es ist: ein Zweckbündnis – Leistung gegen Geld. Selbstbewusstes Auftreten und sich im richtigen Ausmaß abheben von der Masse. Karrierecoach Dirk Schauss im Karriereblog, über das Thema Vorstellungsgespräch und wie man sich richtig vorstellt...Weiterlesen
In jede Bewerbung steckt Zeit, Arbeit und Hoffnung. Oft wird man aber nicht einmal zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Viele Bewerbende suchen vergeblich nach den Gründen für ihr „Scheitern“. In den meisten Fällen bekommt man keine ehrliche Begründung für die Ablehnung, weil es keine rationale Erklärung gibt. Die Bewerbung richtig einsetzen und die Chancen zu einer Einladung erhöhen...Weiterlesen
Während der Bewerbungsphase kann Dir zahlreiche Fehler unterlaufen. Über einige dieser Fehler sehen Personaler hinweg, andere Fehler hingegen sind K.O.-Kriterien. Als Bewerber musst Du ohnehin sehr viele Faktoren berücksichtigen, wenn Du Dich gegen die Vielzahl anderer Mitbewerber durchsetzen willst.
Ute Rödl, zuständig für Personalangelegenheiten bei MIAS in München im Karriereblog, über Bewerbungs-no-gos...Weiterlesen
Viele Bewerbende haben sehr viele Bewerbungen geschrieben und keinen Rücklauf generieren können.
Es gibt zwei Argumente für die Initiativbewerbung. Zum einen kommt man nur so an den verdeckten Arbeitsmarkt (das sind all die Stellen, die noch nicht ausgeschrieben wurden, aber der Bedarf schon da ist) und zum anderen steht man nicht mit so vielen anderen Bewerbern im Wettbewerb....Weiterlesen
Jeder kennt es, stundenlang wurden Stellenanzeigen gesichtet, man hat an seinem Anschreiben gefeilt und eventuell schon erste Telefongespräche mit dem Unternehmen geführt, bis endlich die ersehnte Einladung zum Vorstellungsgespräch kommt. Allerdings fängt für viele die eigentliche Arbeit jetzt erst richtig an...Karrierecoach Dirk Schauß spricht im Interview "MEET EXPERTS" darüber wie man mit der richtigen Herangehensweise die Aufregung vor dem Bewerbungsgespräch in den Griff bekommt....Weiterlesen