KARRIEREBLOG - BERUFSBILDER

Interview Headerbild zum Berufsbild Gesundheits- und Krankenpfleger
GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER  (m/w/d)

Gesundheits- und Krankenpfleger, betreuen kranke und pflegebedürftige Menschen, versorgen Wunden, legen Schienen und Verbände an, assistieren bei operativen Eingriffen oder Untersuchungen, informieren Patienten über gesundheitsfördernde Maßnahmen und leiten sie zur Selbsthilfe an. Ursula Röder, Pflegedirektorin, und Nadine, Auszubildende bei der Sana Klinik Bethesda Stuttgart gGmbH, erzählen im Interview...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Feelgood Manager

FEELGOOD MANAGER (m/w/d)

Feelgood Management – das klingt schon nach Wohlfühlatmosphäre. Die bringen viele allerdings nicht mit ihrem Arbeitsplatz in Verbindung. Mit dem Feelgood Management gehen Arbeitgeber zunehmend darauf ein und machen die Bedürfnisse der Mitarbeiter zur Priorität und Chefsache. Klara Schuler, Projektmanagerin bei Beiselen GmbH, berichtet im Interview...Weiterlesen

Interview über den Beruf des Rollladen-und Sonnenschutzmechatronikers

ROLLLADEN-UND SONNENSCHUTZMECHATRONIKER (m/w/d)

Ob Hochsommer oder beginnender Herbst: Solange die Sonne vom Himmel strahlt, sind Beschattungssysteme gefragt. Doch wer ist..Pascal Stark, Auszubildender bei REFLEXA-WERKE Albrecht berichtet im Interview "MEET EXPERTS" über das Berufsbild des Rollladen-und Sonnenschutzmechatronikers (m/w/d)...Weiterlesen

Interview über den Beruf des Gießereimechanikers
GIESSEREIMECHANIKER (m/w/d)

Unsere hochtechnologische Welt besteht aus Maschinen. Doch vor dem Bau einer Maschine müssen diverse Werkzeuge und Maschinenbauteile hergestellt werden...Daniel Arenz, gelernter Gießereimechaniker und Ausbilder bei Federal-Mogul berichtet im Interview "MEET EXPERTS" über das Berufsbild des Gießereimechanikers (m/w/d)...Weiterlesen 

Interview über den Beruf des Textillaboranten
TEXTILLABORANT (m/w/d)

Textilien sind fast überall...Es gibt sie aus allen möglichen Rohstoffen, in unzähligen Farben und mit vielen Eigenschaften. Dafür, dass die Qualität der verarbeiteten Textilien passt...Claus Strehle, Ausbilder bei der BWF Group und die Auszubildende Annika Lel berichten im Interview "MEET EXPERTS" über das Berufsbild des Textillaboranten (m/w/d)...Weiterlesen

Interview über den Beruf des Bauzeichners
BAUZEICHNER (m/w/d)

Ganz gleich ob die Sanierung einer Autobahnbrücke ansteht oder eine komplexe Baugrube benötigt wird: Wo gebaut werden soll, da muss zunächst ein Bauplan erstellt werden...Gerhard Piske, Ausbildungsleiter bei der BAUER AG berichtet im Interview "MEET EXPERTS" über das Berufsbild des Bauzeichners (m/w/d)...Weiterlesen

Bürogebäude mit Businessmenschen
INDUSTRIEKAUFMANN UND KAUFMANN FÜR MARKETINGKOMMUNIKATION (m/w/d)

Baustein für eine erfolgreiche Karriere. Elina Braunmiller, Auszubildende zur Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation „Internationales Wirtschaftsmanagement“ und Janine Popp, Auszubildende zur Kauffrau für Marketingkommunikation mit Zusatzqualifikation „Medienwirtschaft“ über Ihre Ausbildung...Weiterlesen

Parkplatz eines Lagerhauses
FACHLAGERIST UND FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK - WAS IST DER UNTERSCHIED (m/w/d)

Ohne Logistik kann ein Betrieb nicht bestehen - Denn wie sollten alle Pakete aus dem Online-Shop ohne die Fachkräfte von A nach B gelangen?
Stefan Schweitzer, kaufmännischer Leiter und Personalchef bei der Firma GEDA über die Berufe Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)...Weiterlesen

UNTERNEHMENSBERATER (m/w/d)

Als Unternehmensberater, auch Consultant genannt, stehst Du Firmen unterschiedlicher Branchen in allen Belangen des Unternehmensalltages konzeptionell zur Seite.  Du kannst Unternehmensberater werden, indem Du...Alexander Stolz, Associate Partner und Branch Manager bei der Ingenics AG; erzählt über seinen Beruf als Unternehmensberater...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Strassenwärter

Baustellen absichern, Bodenschäden ausbessern, Schilder aufstellen und Grünflächen pflegen.  Sie sorgen dafür, dass Autofahrer schnell von A nach B kommen und das so sicher wie möglich. Gerhard Schappin, technischer Amtmann beim Landratsamt Donau-Ries, über das Berufsbild des Straßenwärters (m/w/d)...Weiterlesen

Interview über den Unterschied zwischen Elektroniker und Elektrotechniker
ELEKTRONIKER UND ELEKTROTECHNIKER IM VERGLEICH (m/w/d)

Auf "elektronischen Berufe" kommt in den nächsten Jahren definitiv einiges zu. Denn die Anzahl der technischen Anwendungen, die wir in unserem Alltag benutzen, nehmen kontinuierlich zu. Melanie Pentz, Projektantin für Mittel- und Niederspannung bei der LEW Verteilnetz GmbH berichtet...Weiterlesen

Frau hält Kind im Arm
SOS-KINDERDORFVATER/-MUTTER (m/w/d)

In SOS-Kinderdörfern lernen Kinder aus schwierigen Verhältnissen, wieder Vertrauen zu Erwachsenen zu fassen. Ihre wichtigste Bezugsperson: die Kinderdorfmutter oder der Kinderdorfvater...Und den Beruf kann man erlernen. Elisabeth Rades, Ressortleitung Personal bei SOS-Kinderdorf e.V., über den Beruf...Weiterlesen

Interview zum Berufsbild Textil- und Modenäherin
TEXTIL- UND MODENÄHER  (m/w/d)

Ein Beruf der so schnell nicht aus der Mode kommen wird. Jeden Morgen dieselbe Frage - was ziehe ich heute an? Doch woher kommen eigentlich die ganzen Klamotten beziehungsweise wer näht die tollen Sachen zusammen? Aufgaben und Herausforderungen. Ausbildungsleiter und Auszubildende bei Julius Zorn berichten...Weiterlesen

Interview zum Berufsbild Milchtechnologe
MILCHTECHNOLOGE (m/w/d)

Mit der Nummer eins der Hauptnahrungsmittel arbeiten. Der Beruf des Milchtechnologen (m/w/d) ist alles andere als Käse. Ohne diesen Beruf müssten alle auf Milch und Milchprodukte verzichten. Marina Sappler, Auszubildende bei Zott berichtet über ihre Ausbildung...Weiterlesen

Interview zum Berufsbild Fachkraft für Wasserversorgung
FACHKRAFT FÜR WASSERVERSORGUNGSTECHNIK (m/w/d)

Mit allen Wassern gewaschen sein. Wasser ist ein kostbares Gut und in manchen Ländern wertvoller als Rohöl. Weil das Wasser auf der Welt immer knapper wird, ist es wichtig, dass auch verschmutztes Wasser wieder aufbereitet wird. Der Beruf Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) ...Weiterlesenbuttin

Interview Headerbild zum Berufsbild Fachkraft für Lagerlogistik
FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (m/w/d)

Kernaufgabe der Logistik ist es, die richtigen Güter zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Menge am richtigen Ort zur Verfügung zu stellen. Dementsprechend sorgfältig sind in modernen Lagerräumen alle möglichen Vorgänge durchgeplant, von der Anlieferung über die Einlagerung bis zum Versand. Ausbildungsbetreuter und Auszubildender bei buttinette Versandhaus GmbH berichten...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Agrarwissenschaftler
AGRARWISSENSCHAFTLER IN DER BAUBRANCHE (m/w/d)

Agrarwissenschaften beschäftigen sich mit der Produktion von menschlicher und tierischer Nahrung durch die wirtschaftliche Nutzung des Bodens.
Lorenz Frech, Agrarwissenschaftler, seit 2010 im Bereich Hallen- und Stallbau bei der Firma Hörmann tätig, berichtet über seinen Beruf und sein Studium. Er weiß ganz genau welche Herausforderungen...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Elektroniker und Elektrotechniker

ELEKTRONIKER UND ELEKTROTECHNIKER IM VERGLEICH (m/w/d)

 Für die Planung, Installation und Wartung der unterschiedlichsten elektronischen Geräte, Anlagen und Systeme benötigt man Fachkräfte, und das nicht zu knapp. Jürgen Schneider, Ausbilder bei der ACD Elektronik GmbH berichtet  im Interview "MEET EXPERTS". Er stellt die Beruf Elektroniker und Elektrotechniker (m/w/d) in den Vergleich... Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Gleisbauer
GLEISBAUER (m/w/d) 

Mit dem Bus zur Schule, mit der S-Bahn in die nächste Stadt, mit dem Zug die Verwandten besuchen oder zum Konzert der Lieblingsband. Schiene und Gleise verbinden. Vor allem diejenigen, die kein Auto besitzen und sonst nichts vom Fleck kommen. Gleisbauer (m/w/d) sind für den Bau, die Wartung und Erneuerung von Schienennetzen verantwortlich und übernehmen damit wichtige Aufgaben im Schienenverkehr. Ohne...Weiterlesen

Interview über den Beruf Techniker für Umweltschutz und regenerative Energien

TECHNIKER (m/w/d) FÜR UMWELTSCHUTZ UND REGENERATIVE ENERGIEN

Kaum ein Thema wird momentan heißer diskutiert als der Umweltschutz...Eva Fischer, Lehrerin der Technikerschule Augsburg berichtet im Interview "MEET EXPERTS" über die Qualifizierung zum Techniker (m/w/d) für Umweltschutz und regenerative Energien. Als Master of Engineering in Umwelt- und Verfahrenstechnik in Umweltbelangen kennt sie sich bestens aus und weiß genau...Weiterlesen

Interview zum Berufsbild Scrum Master

SCRUM MASTER  (m/w/d) 

Scrum ist ein Framework für die Produktentwicklung in komplexen Settings. Es ist vor allem, aber nicht nur, in der IT zuhause. Der Begriff kommt aus dem Rugby, er soll beschreiben, wie ein Team mit gemeinsamer Kraft „am Ball“ bleibt. Scrum steht heutzutage fast schon stellvertretend für die agilen Ansätze in der Softwareentwicklung, weil Scrum der am weitesten verbreitete Ansatz ist. Der Scrum Master sorgt...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Fackraft für Schutz und Sicherheit
FACHKRAFT FÜR SCHUTZ UND SICHERHEIT (m/w/d) 

Meist sieht man sie zu zweit oder in einer Gruppe, manchmal sogar mit Einsatzhund. Nein, es sind keine Polizeibeamte, sondern Fachkräfte für Schutz und Sicherheit, die zusätzlich für Recht und Ordnung sorgen. Fachkräfte für Schutz und Sicherheit kommen an öffentlichen Orten, im Personenschutz, im Werttransport u. v. m. zum Einsatz. Mustafa Demirer, Auszubildender bei MVV im Interview...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Pharmakant

PHARMAKANT (m/w/d)

Um wieder gesund zu werden, helfen oftmals nur Medikamente. Aber wer sorgt dafür, dass jedes Medikament richtig verpackt ist, die optimale Qualität besitzt und möglichst angenehm schmeckt und riecht? Benedict Kobylka, Auszubildender im 2. Lehrjahr erzählt im Interview "Meet Experts" über seine Ausbildung...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Interaktionsdesigner

INTERAKTIONSDESIGNER (m/w/d)

Interaktiondesign zielt darauf, Problemlösungen für interaktive Systeme aufgrund ihrer Komplexität multidisziplinär zu lösen, wobei der Schwerpunkt weniger auf einem technischen als auf einem gestalterischen Lösungsansatz liegt.
Katinka Eberl, Interaktions­designerin bei der ASYS Unter­nehmens­gruppe im Interview...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Fachkraft für Lebensmitteltechnik
FACHKRAFT FÜR LEBENSMITTELTECHNIK (m/w/d)

Es ist Wochenende und Du hast abends keine Lust mehr zu kochen? Ab an die Tiefkühltruhe, Pizza ausgepackt, ab in den Ofen und nach wenigen Minuten ist Dein Essen fertig. Doch wo kommt die Fertigpizza eigentlich her?  Du willst Teil der Lebensmittelbranche sein und aktiv bei der Rezeptentwicklung neuer Ideen mitwirken? Andreas Hirth, Lebensmittel­techniker bei der Seeberger GmbH im Interview "MEET EXPERTS"...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Krankenpfleger

GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER (m/w/d)

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) werden umgangssprachlich auch Krankenpfleger und Krankenschwester genannt. Vielleicht wurdest du selbst schon mal im Krankenhaus betreut oder hast Familienmitglieder oder Bekannte dort besucht. Ohne Krankenpfleger und Krankenschwestern ist der Krankenhausbetrieb unvorstellbar. Walter Heinrich, Schulleiter an der Krankenpflegeschule "KJF Klinik Sankt Elisabeth", erzählt über die Aus- und Weiterbildung...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Berufskraftfahrer

BERUFSKRAFTFAHRER (m/w/d)

Du interessierst dich für LKWs und möchtest dein Hobby zum Beruf machen? Du sehnst dich danach mobil zu sein...Toni Schaufler, Auszubildender bei der Friedrich Scharr KG berichtet im Interview "MEET EXPERTS" über das Berufsbild des Berufskraftfahrers (m/w/d). Wie sieht die Ausbildung aus und welche täglichen Aufgaben erwarten einen? ...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Softwareentwickler und Teamleiter
VOM SOFTWAREENTWICKLER ZUM TEAMLEITER (m/w/d)

Softwareentwickler müssen sich in komplexe Systeme einarbeiten können und dabei strukturiert an Aufgaben herangehen. Als Teamleiter ist, das große Ganze im Blick zu haben: Design, Architektur und Strategie. . Die Herausforderungen eines Teamleiters im Bereich der Softwareentwiclung. Dr. Kai Kammers, Leiter Global Software Development bei ASYS Automatisierungssysteme GmbH berichtet im Interview "MEET EXPERTS". Es geht um den Beruf  des Softwareentwicklers und um die Weiterentwicklung zum Teamleiter...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Agrartechnischer Assistent

AGRARTECHNISCHER ASSISTENT FÜR MILCHWIRTSCHAFT UND LEBENSMITTELANALYTIK (m/w/d) 

Lebensmittel auf wesentlichen Inhaltsstoffe, Schadstoffe oder auf ihren hygienischen Zustand untersuchen, DNA aus Pflanzen oder Bakterien isolieren, gentechnische Veränderungen nachweisen oder Inhaltsstoffe und Schadstoffe von pflanzlichen Produkten und von Umweltproben analysieren. ATA´s arbeiten immer in den spannenden Bereichen an der Entwicklung und Bewahrung unserer Lebensgrundlagen...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Chemielaborant

CHEMIELABORANT (m/w/d)

Ein Chemielaborant arbeitet täglich mit verschiedenen Säuren und Chemikalien. Das Tragen von Schutzkleidung um Verletzungen vorzubeugen gehört zum Alltag. Die Arbeit als Chemielaborant hat viel zu bieten. Chemielaboranten sind beteiligt an der Entwicklung neuer Medikamente, der Verbesserung von Textilfasern oder der Gewinnung von Kunststoffen. Spannende Aufgaben, mit denen man etwas bewegen kann. Thomas Kemptner, Ausbilder bei der Reinz-Dichtungs-GmbH berichtet im Interview...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild FAchverkäufer im Lebensmittelhandwerk
FACHVERKÄUFER IM LEBENSMITTELHANDWERK, SCHWERPUNKT FLEISCHEREI (m/w/d)

Früher Fleischereifachverkäufer (m/w/d), ist eine Spezialisierung des dualen Ausbildungsberufes Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk im Fleischerhandwerk (m/w/d). Die Ausbildung, die kaufmännisch orientiert ist, findet in Berufsschulen und im Verkauf von Fleischereien statt. Daneben kommt auch die Arbeit in Geschäften des Einzelhandels sowie in der Gastronomie in Betracht. Denise Fuchs, Auszubildende in Teilzeit bei Gebauer's Edeka Center berichtet...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Flachglastechnologe

FLACHGLASTECHNOLOGE (m/w/d)

Für die einen ist das Glas halb voll, für die anderen ist das Glas halb leer... und für Flachglastechnologen ist die Oberfläche des Glases nicht gut verarbeitet. Sie geben wortwörtlich jedem Glas den letzten Schliff. Ohne dass es uns immer bewusst ist, sind Flachglasprodukte Teil unseres täglichen Lebens und fast in jedem Raum vorzufinden. Herr Schlink, Ausbildungsleiter bei Glas Trösch GmbH in Ulm spricht im Interview "MEET EXPERTS" über den Beruf Flachglastechnologe...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Fachinformatiker

FACHINFORMATIKER FÜR ANWENDUNGSENTWICKLUNG & SYSTEMINTEGRATION:  WO LIEGT DER UNTERSCHIED?

Jens Fissahn, Teamleiter Systemintegration  und Andreas Filla, Teamleiter Anwendungsentwicklung bei Erhardt Markisenbau GmbH über die Ausbildung zum Fachinformatiker. Im Interview erzählen sie über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration. Da die IT-Entwicklungen immer komplexer werden, macht es Sinn nach der Ausbildung sich auf ein Gebiet/ System zu spezialisieren... Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Verfahrensmechaniker
VERFAHRENSMECHANIKER FÜR KUNSTSTOFF UND KAUTSCHUK (m/w/d)

Kunststoff ein unverzichtbarer Werkstoff in der Industrie geworden. Und nicht nur das – in der Medizin hat die Verwendung von Kunststoffen zu bahnbrechenden Fortschritten geführt. Der Beruf ist so vielseitig wie kaum ein anderer. Umgangssprachlich kennt man Kunststoff eher als Plastik und Kautschuk als Gummi. Was man mit diesen Materialien alles herstellen kann? Firma Mayser berichtet im Interview "MEET EXPERTS" über die Ausbildung...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Chemielaborant

CHEMIELABORANT (m/w/d)

Das Berufsbild zählt zu den sog. MINT-Berufen. „MINT“ ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. In diesem Bereich werden viele Azubis gesucht, vor allem Mädchen. Es gibt sogar Initiativen, die Mädchen für MINT-Berufe begeistern wollen. Die Aufgaben im Berufsbild Chemielaborant (m/w/d) sind breit gefächert. Philipp Linsenmayer, Laborleiter für Dichtungsschaum bei Rampf berichtet im Interview...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Logopäde

LOGOPÄDIE (m/w/d) 

Logopädie vereint Fachwissen aus der Medizin, Sprachforschung und Heilpädagogik. Um die Zusammenhänge zwischen Symptom und Ursache zweifelsfrei herstellen und die dazu passende Therapiemethode empfehlen zu können, braucht jeder Logopäde (m/w/d) eine Menge medizinisches Wissen. Dirk Gerlach, Schulleiter der Berufsschule für Logopädie der Bezirkskliniken Schwaben...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Verfahrensmechaniker Transportbeton
VERFAHRENSMECHANIKER FÜR TRANSPORTBETON (m/w/d)

Mit 200 Km/h über die Autobahn – das machen tolle Straßen möglich. Und die sind aus Asphalt und Beton. Damit  man weiterhin schnell ans Ziel kommt, wird jede Menge Betonnachschub benötigt. Beton ist heute der wichtigste Baustoff für die Errichtung von spektakulären Gebäuden und beeindruckenden Infrastrukturbauten. Seine Herstellung erfolgt in rund 1.800 Transportbetonwerken in Deutschland. 
Johannes Schranz, Auszubildender im 2. Lehrjahr bei der Schwenk Beton Südbayern GmbH...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Fachkraft für Rohr, Kanal- und Industrieservice

FACHKRAFT FÜR ROHR-, KANAL- UND INDUSTRIESERVICE (m/w/d)

Rund 97 Prozent der deutschen Bevölkerung ist an die öffentliche Kanalisation angeschlossen. Das Kanalnetz wird tagein, tagaus stark beansprucht und muss für eine zuverlässige Funktionstüchtigkeit entsprechend gewartet und saniert werden. Markus Vinnemeier, geprüfter Abwassermeister und Patrik Malekovic, Fachkraft für  Rohr-, Kanal- und Industrieservice arbeiten beide bei der Stadtentwässerung der Landeshauptstadt Stuttgart und berichten über die Ausbildung...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Fachkraft für Bäderbetriebe

FACHANGESTELLTER FÜR BÄDERBETRIEBE (m/w/d)

Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen dafür, dass sich Badegäste wohlfühlen. Dazu gehört, dass sie Fitnessprogramme und Schwimmunterricht anbieten, den Badebetrieb überwachen, technische Anlagen warten, das Bad sauber halten und die Verwaltung des Betriebs übernehmen. Niko Bollongino, Fachangestellter für Bäderbetriebe im 2. Ausbildungsjahr bei der Stadtwerke Heidenheim AG, Arbeitsort Hellensteinbad Aquarena, über seine Ausbildung...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Kaufmann für Gross- und Aussenhandel
KAUFMANN FÜR GROß- UND AUßENHANDEL (m/w/d)

In diesem Beruf geht es darum, dass Waren in großen Mengen gekauft und verkauft werden und dass der Export- oder Importhandel getätigt wird. Kaufleute im Groß- und Außenhandel kaufen Waren aller Art bei Herstellern bzw. Lieferanten und verkaufen sie weiter an Handel, Handwerk und Industrie. Sie sorgen für eine kostengünstige Lagerhaltung, überwachen die Logistikkette, prüfen den Wareneingang sowie die Lagerbestände, bestellen Ware nach und planen die Warenauslieferung. Zwei Auszubildende bei der Sudhoff Technik...Weiterlesen

Interview Headerbild zum Berufsbild Chemiekant

CHEMIEKANT (m/w/d)

Ohne die Chemikanten hätten wir abgeknabberte Weiderinden, schmutzige Wäsche und weder Pflanzenschutz noch Desinfektionsmittel. Chemikanten steuern und überwachen Verfahrensprozesse für die Herstellung, das Abfüllen und das Verpacken chemischer Erzeugnisse. 
Dr. Christoph Hochstein, Laborleiter und Herr Harald Poschenrieder, Produktionsleiter bei der TUNAP GROUP, über die Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d)...Weiterlesen

ZIMMERER (m/w/d)

Zimmerer bauen Holzhäuser und Dachstühle oder nehmen Innenausbauten vor. Sie errichten Fachwerkkonstruktionen oder ganze Fertighäuser, montieren Fenster, Türen, Treppen, Trennwände und Außenwandverkleidungen. Zudem modernisieren und sanieren sie Altbauten und restaurieren historische Holzkonstruktionen. Jonas Baumeister, Auszubildender bei der Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG, berichtet über seine Ausbildung zum Zimmerer (m/w/d)...Weiterlesen

Ein Operationstechnischer Assistent (m/w/d), kurz OTA, ist ein besonnener Helfer im Operationssaal. Generell betreut er die Patienten vor und nach einer OP. Auch während der Eingriffe ist er an ihrer Seite, assistiert den behandelnden Ärzten, sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Operationen und trägt dazu bei, Leben zu retten. Elisabeth Smirnov, Auszubildende bei den Kliniken an der Paar erzählt über ihre Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (m/w/d)...Weiterlesen

Von PHP über C# bis Java Script: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung beherrschen Programmiersprachen wie andere Fremdsprachen. Mithilfe dieser entwickeln sie eine große Bandbreite an betriebsinternen oder kundenorientierten Softwarelösungen. Frank Heider, Ausbildungsbetreuer und Pascal Heinle, Auszubildender bei der baramundi software AG stellen den Ausbildungsberuf zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung vor...Weiterlesen

Milch, Butter, Joghurt, Quark, Käse und Speiseeis gehören zu unseren Grundnahrungsmitteln. Milchwirtschaftliche Laboranten erfüllen wichtige Aufgaben bei der Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung dieser Produkte in Molkereien und Käsereien. Miriam Mayer, Auszubildende bei der Ehrmann AG berichtet über ihre Ausbildung zur Milchwirtschaftlichen Laborantin...Weiterlesen

Du möchtest einen Beruf erlernen der sinnstiftend und gesellschaftlich nützlich ist? Zudem willst du etwas bewegen und liebst Kinder? Da bist du in der Kinderpädagogik genau richtig...Auch stehen die Chancen für angehende Erzieher (m/w/d) momentan besonders gut...Dr. Sigrid Christeiner, Direktorin und Timo Meister, Lehrer der Fachakademie für Sozialpädagogik Maria Stern, erzählen im Interview "MEET EXPERTS" was hinter dem Modellversuch "OptiPrax" steckt...Weiterlesen

In Deutschland entscheiden Einkommen der Eltern, Herkunft und Mangel an Unterstützung über den Bildungserfolg. Sie machen sich als Hindernisse besonders bemerkbar, wenn Schüler zwischen Schulformen stehen oder eine Ausbildung beginnen wollen...Louisa Zapf, Teach-First-Fellow bei Teach First Deuschland, berichtet im Interview "MEET EXPERTS" über ihren Einsatz als Fellow an einer Ulmer Brennpunktschule und die Arbeit mit den Schülern...Weiterlesen

Familien auf ihrem Weg in den Urlaub, Berufstätige die zur Arbeit fahren, Shopping‐Fans in den Fußgängerzonen – ohne Straßen wären sie alle aufgeschmissen. Möchtest auch du dafür verantwortlich sein, dass tausende von Autos und Menschen problemlos von A nach B kommen können?...Andreas Bierer, Ausbildungsleiter bei der Heim Bau GmbH & Co. KG, stellt im Interview "MEET EXPERTS" den Ausbildungsberuf zum Straßenbauer (m/w/d) vor...Weiterlesen

Straßenbau, Rohrleitungsbau und Abbrucharbeiten: auf dem Bau kommen teilweise riesige Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen zum Einsatz. Wenn eine solche Planierraupe, ein Radlager, Bagger oder Walzenzug kaputtgeht, dann kommen Land‐ und Baumaschinenmechatroniker zum Einsatz...Simon Dreier, Auszubildender bei der Max Wild GmbH, stellt im Interview "MEET EXPERTS" seinen Ausbildungsberuf zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) vor...Weiterlesen

Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung mit guten Perspektiven? Generell gute Chancen gibt es in der Metall‐ und Elektrobranche. Hier werden Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Konstruktionsmechaniker (m/w/d) oder Elektroniker (m/w/d) verschiedener Fachrichtungen händeringend gesucht...Tobias Brauch, Ausbilder und Leiter der Mechanischen Fertigung bei der Brobeil Aufzüge GmbH& Co. KG, stellt im Interview "MEET EXPERTS" die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) vor...Weiterlesen

Die Oscarverleihung lockt dich jedes Jahr aufs Neue vor den Fernseher und du stellst dir vor, wie du deine Dankesrede vor tosendem Applaus hältst? Dann solltest du dich einmal näher mit der Schauspielausbildung auseinandersetzen...Lisa Dietrich, Geschäftsführerin der Akademie für darstellende Kunst, spricht im Interview "MEET EXPERTS" über die Ausbildung zum Schauspieler (m/w/d)...Weiterlesen

Fußball ist die in Deutschland mit Abstand beliebteste Sportart. An jedem Wochenende finden unzählige organisierte Fußballspiele statt. Doch zu selten fragt man sich, wer die Spieltage vorbereitet...Es funktioniert alles wie selbstverständlich, könnte man meinen – doch weit gefehlt! In den über 24.500 deutschen Fußballvereinen arbeiten ca. 1,7 Millionen Menschen im Ehrenamt oder als freiwillig engagierte Helfer daran, dass die Spiele stattfinden können...Andreas Müller, Sportökonom und Marketingleiter beim SSV Ulm 1846 Fußball, spricht im Interview "MEET EXPERTS" über das Ehrenamt im Verein...Weiterlesen

Du möchtest dir mit deiner Ausbildung gute berufliche Perspektiven sichern und deine persönliche Zukunft klarmachen? Mit einer Ausbildung in der Pflege ergreifst du einen Beruf mit besten Jobchancen und gesellschaftlichem Mehrwert...Cornelia Cantiani, Leiterin betriebliches Ausbildungswesen Pflege im Klinikum Schloß Winnenden, berichtet im Interview "MEET EXPERTS" über die neue generalistische Pflegeausbildung...Weiterlesen

Gesetze, Zahlen, Formulare - Für die meisten Bürger ist das deutsche Steuerrecht sehr wirr und viel zu kompliziert. Hier kennen sich die wenigsten Leute wirklich aus, obwohl es ein Thema ist, das jeden betrifft. Hilfe muss her...Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten bereitet dich optimal auf die Arbeit im Steuerrecht vor. Sarah Stauß, Partnerin bei Ebner Stolz, stellt im Interview "MEET EXPERTS" die Ausbildung zum Steuerfachangestellten vor...Weiterlesen

Wieso kaufen wir genau dieses eine Laptop oder wollen genau dieses eine Smartphone haben? Die Technikfans würden hier vermutlich mit den verbauten Features argumentieren, allerdings ist für die Kaufentscheidung ein cooles Design mindestens genauso wichtig. Und da kommt der technische Produktdesigner zum Einsatz...Julian Krohmer, Auszubildender im 3. Lehrjahr bei der WAFIOS AG, erzählt im Interview "MEET EXPERTS" darüber, wie die Ausbildung zum technischen Produktdesigner abläuft...Weiterlesen

Du liebst Kinder und möchtest sie in dein berufliches Leben integrieren? Sehr schön! Kinder sind unsere Zukunft und gerade bei jungen Kindern wird der Grundstein ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten für ihr weiteres Leben gelegt...Ricarda Schlachter, Personalkoordinatorin bei der Stadtverwaltung Reutlingen, erzählt im Interview "MEET EXPERTS" über die praxisorientierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)...Weiterlesen

S(m/w/d)

G