KARRIEREBLOG - AUSBILDUNG

Die berufsbegleitenden Qualifizierungen der DEKRA Akademie sind eine Investition in die Zukunft: Sie vermitteln effizient und praxisorientiert alle nötigen Kenntnisse und bereiten zielgenau auf die gewünschten Tätigkeiten vor. Johanna Wiedemann, Lehrgangsleiterin bei der DEKRA Akademie Ulm, über die Möglichkeiten der Externenprüfung. Denn mit der Externenprüfung erwirbst Du einen anerkannten  IHK-Abschluss (Berufsabschluss)...Weiterlesen

Früher Fleischereifachverkäufer (m/w/d), ist eine Spezialisierung des dualen Ausbildungsberufes Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk im Fleischerhandwerk (m/w/d). Die Ausbildung, die kaufmännisch orientiert ist, findet in Berufsschulen und im Verkauf von Fleischereien statt. Daneben kommt auch die Arbeit in Geschäften des Einzelhandels sowie in der Gastronomie in Betracht. Denise Fuchs, Auszubildende in Teilzeit bei Gebauer's Edeka Center berichtet...Weiterlesen

Ausbildung lohnt sich!  Lana Boucsein, Leiterin HR-Ausbildung der Emil Frey Gruppe in Deutschland über das Ausbildungsangebot und Perspektiven der dualen Berufsausbildung. Die Ausbildung hat in der Emil Frey Gruppe einen hohen Stellenwert. Denn ausgebildete Mitarbeiter sind nach wie vor die beste Investition im Hinblick auf den zukünftigen Fachkräftebedarf....Weiterlesen

In die Berufswelt durchstarten mit dem Qualipass. Birgit Schiffers, stellvertretende Geschäftsführerin der Jugendstiftung, über die Anwendung und Vorteile. Der Qualipass ist eine gute Ergänzung zur Bewerbung. Er ist eine Dokumentenmappe für Kompetenznachweise. In dem Qualipass-Zertifikat steht schwarz auf weiß, was Schüler (m/w/d) gemacht haben und was sie können. So etwas beeindruckt potenzielle Arbeitgeber...Weiterlesen

Du stehst kurz vor dem Abschluss und frägst dich welche Lehre du anstreben solltest...Gleichzeitig weißt du aber auch nicht, wie du mit Unternehmen in Kontakt kommst...Marion Huber, Ausbildungsleiterin und Personalreferentin bei Julius Zorn berichtet im Interview "MEET EXPERTS" über interne Job-Infotage...Weiterlesen

Die Jobsuche kann sich manchmal schwierig gestalten. Den richtigen Arbeitgeber zu finden, ist jedoch eine noch größere Herausforderung. Die Personalberaterin Ingrid Marold im Karriereblog, über die Herausforderung, den passenden Arbeitgeber zu finden. Denn es ist keine Not, sich auszuprobieren und sich zu korrigieren. Man wird wahrscheinlich drei, vier oder fünf Berufswechsel im Leben haben. Die Aussichten sind blendend...Weiterlesen

Leidenschaft oder Vernunft? Die Personalleiterin Ingrid Marold im Karriereblog über die Herausforderung, seinen Wunschberuf zu finden. Und es ist keine Not, sich auszuprobieren und sich zu korrigieren. Man wird wahrscheinlich drei, vier oder fünf Berufswechsel im Leben haben. Die Aussichten sind blendend...Weiterlesen

Klischees und gesellschaftliche Stereotypen, dass Jungs mehr als Mädchen technisch begabt sind, halten sich leider hartnäckig. Wichtig ist es deshalb, Mädchen und junge Frauen zu ermutigen, sich in MINT-Themen auszuprobieren und zu entdecken. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Baden-Württembergische Landesministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, über die Ziele und Maßnahmen der Landesinitiative Frauen in MINT-Berufen...Weiterlesen

Ob jung, ob alt, ob mit Migrationshintergrund oder auch ohne, Menschen mit oder ohne Handicap. Zusätzlich zu den Schülern, die in die Schulberatung kommen, suchen Frauen oder Männer zwischen 20-60 Jahren die Beratungsstelle für Bildung und Weiterbildung auf. Die Landeshauptstadt München, Beratung für Schule, Beruf und Weiterbildung: umfassend-vertraulich-gebührenfrei...Weiterlesen

Benefits: "Must have" für die Arbeitgeberattraktivität. Denn Arbeitgeberattraktivität bedeutet interessant bleiben. Die Wacker Neuson Group bietet  vielfältigen sozialen Leistungen wie beispielsweise Angebote zur Altersvorsorge, Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, betriebliche Gesundheitsförderung und weitere Zuwendungen. Jens Hauke Wellhöner, Leiter Konzernpersonal bei Wacker Neuson, über gemeinsame Werte, Ausbildungsverlauf und Bewerbungen...Weiterlesen

AUSBILDUNG LOHNT SICH - DEM FACHKRÄFTEMANGEL ENTGEGENWIRKEN

Peter Saalfrank, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Schwaben, über den Fachkräftemangel sowie Beratung und Kostenübernahme in Bildungsfragen und wie man dem Fachkräftemangel durch einzelne Aktionsprogramme entgegenwirkt...Weiterlesen

Die deutsche Berufsausbildung galt lange als vorbildlich. Heute gibt es mehr Hochschüler als Azubis, und viele Lehrstellen bleiben unbesetzt. Georg Schnelle, Sprecher der Geschäftsführung der IHK Akademie Schwaben, kämpft gegen verbreitete  Vorurteile an. Wenn man genau hinschaut, sieht man, dass die Einstiegsgehälter vieler beruflich gebildeter Fachkräfte mit denen von...Weiterlesen