Die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) ist der zentrale Vordenker, Dienstleister und Interessensvertreter für ein
starkes Handwerk. Wir vertreten die Interessen der rund 31.000 schwäbischen Handwerksbetriebe und ihrer 147.000
Beschäftigten, darunter knapp 10.000 Auszubildende (m/w/d). Mit unserem Team stellen wir die Selbstverwaltung
der handwerklichen Wirtschaft in Schwaben sicher, fördern mit unseren Bildungszentren berufliche Aus- und
Weiterbildung, beraten unsere Mitglieder in Fragen der Unternehmensführung und führen sie damit erfolgreich in
die Zukunft.
Mit ihren ca. 200 Mitarbeitern (m/w/d) erfüllt die Handwerkskammer für Schwaben komplexe Aufgaben innerhalb
der Handwerksorganisation. Die HWK Schwaben bietet dabei über 80 verschiedene Jobprofile in den Bereichen
Dienstleistung, Interessensvertretung und hoheitliche Aufgaben, unter anderem auch zur Fachkräfte- und
Nachwuchssicherung für ein starkes Handwerk in Schwaben.