Sie kommen aus dem Kfz-Bereich oder haben eine technische Ausbildung, wollen aber nicht mehr tagtäglich in der Werkstatt stehen? Sie wünschen sich planbare Arbeitszeiten, moderne Technik, mehr Eigenverantwortung – und gleichzeitig ein besseres Gehalt?
Bei uns zählt nicht der Titel, sondern Ihr Können und Ihre Motivation. Viele unserer erfolgreichen Servicetechniker haben als Kfz-Mechatroniker begonnen und sich bei uns weiterentwickelt.
Als Servicetechniker (m/w/d) betreuen Sie moderne Maschinen, die in der Verarbeitung technischer Textilien zum Einsatz kommen – von der Montage über die Wartung bis hin zur Schulung unserer Kunden.
Ihr Arbeitstag beginnt meist in Hamburg-Stellingen, bevor es weiter zu Einsätzen im Raum Hamburg, deutschlandweit oder gelegentlich im europäischen Ausland geht. Dabei sind Sie bestens ausgerüstet, strukturiert eingearbeitet und gestalten Ihren Arbeitsalltag weitgehend selbst – ohne Schichtstress, ohne Werkstattdreck, dafür mit vielen Vorteilen.
Hierfür werden Sie gründlich von unserem Team eingearbeitet:
Die Firma WDN GmbH ist ein international tätiger Großhandel für die textilverarbeitende Industrie mit Sitz in Hamburg. Tätigkeitsschwerpunkt ist der Vertrieb und Service von Textilverarbeitungsmaschinen und Produktionsanlagen mit dem Fokus auf thermoplastische Schweiß- und Klebeverfahren, industrieller Nähtechnik und CNC Schneidetischen mit verschiedenen Schneidetechniken (Laser, Ultraschall, Wasserstrahl, Klinge).
Durch die hauseigene Serviceabteilung mit Außendienst wird der After Sales Support sichergestellt und auch allgemeine Reparaturen und Wartungen an Maschinen durchgeführt. Unsere Kunden verarbeiten überwiegend technische Textilien und kommen aus den Bereichen Automotive, Luftfahrt, Rüstung, maritime Ausstattung, Sicherheits- und Schutzausrüstung, Brandschutz, Sonnenschutz, Filterbau sowie Planenkonfektion und textile Architektur.